Für viele Menschen ist es eine große Investition Fenster aufzurüsten oder diese
Wie hoch ist die Lebensdauer von Aluminium-Fenstern?
Die unterschiedliche Lebensdauer ist einer der Hauptunterschiede zwischen den beiden Produkten. Moderner PVC ist für den Gebrauch unter Lichteinfluß für 15-20 Jahre in einem Wohnszenario ausgelegt. Allerdings ist es oft der Fall, dass PVC-Produkte bereits nach wenigen Jahren sich zu verfärben beginnen und sich abbauen. Daher gibt es viele Fälle von Hausbesitzern, die ihre Ersatz-Fenster bereits nach 10-15 Jahren ersetzen.
Im Vergleich hat Aluminium eine viel längere Lebensdauer und wir haben Produkte, die bekanntermaßen über 30 Jahre im Einsatz sind. Die Pulverbeschichtung ist für 25 Jahre garantiert, so dass es keinen Grund gibt, sich über zeitliche Farbveränderungen Gedanken zu machen. Wir haben noch nie eine PVC-Installation gesehen, welche nach 20 Jahren wie eine Aluminium-Installation aussieht.
Aluminium-Fenster und -Türen geprüft und für extreme Bedingungen ausgelegt
Die meisten Aluminiumsysteme wurden für den Gewerbeeinsatz entworfen, welcher eine hohe Lebensdauer und die neuesten Technologien abverlangt. Dies hat den Vorteil, dass Aluminium-Fenster und -Türen ausgiebig getestet wurden und so konzipiert, dass sie der starken Beanspruchung in vielen Geschäftsgebäuden standhalten. Aus diesem Grund werden Sie in Wohnimmobilien nur selten Probleme haben und die Produkte einen längeren Zeitraum überdauern.
Der Hauptvorteil für PVC gegenüber Aluminium sind die Kosten. Es ist eine Tatsache, dass aus PVC gefertigte Fenster und Türen in der Anschaffung günstiger sind als die Aluminium-Alternative. Allerdings gibt es einen Grund für den Kostenunterschied. PVC wird in großen Menge produziert und erfordert wenig Fachwissen, wohingegen Aluminium immer noch sehr viel von Hand gefertigt wird und viele weitere Teile benötigt. Daher benötigen einige der marktführenden Systeme wie Schüco für die Herstellung dieser Produkte gut ausgebildete und erfahrene Fachkräfte.
Link zum Teil 2