Aluminium ist ein sehr vielseitiges Material, das sich für die Herstellung von Fenstern hervorragend eignet!
Versuchen wir es doch einmal mit einem Aluminiumfenster. Ja, es ist etwas teurer als andere Fenster, doch wenn man auf die Vorzüge schaut, wird so manches klar. Aluminiumfenster gibt es heute mit einfacher, doppelter und sogar mit besonders starker Verglasung. Sie sind leicht, stabil, pflegeleicht, zeitlos und individuell. So könnte man es kurz zusammenfassen. Doch warum waren Fenster aus Aluminium bei Bauherren lange Zeit nicht in ihrem obersten Ranking zu finden? Metall verfügte leider vor Jahren über weniger gute Dämmeigenschaften als beispielsweise Holz.
Und es gibt weitere Pluspunkte: Durch die hohe Stabilität der Fenster können sie in den außergewöhnlichsten Größen und Formen hergestellt werden.
Durch die hohe Stabilität des Materials können Aluminiumfenster als sehr sicher betrachtet werden. Ein Aufstemmen der Fenster ist fast unmöglich. So kann grundsätzlich von einem sehr guten Einbruchschutz ausgegangen werden. Ein weiterer Vorteil von Aluminiumfenstern ist der geringe Pflegeaufwand. Müssen Holzfenster alle Jahre wieder abgeschliffen und gestrichen werden, ergrauen Kunststofffenster wegen zu hoher Sonneneinstrahlung – mit Alufenstern gibt es diese Probleme nicht. Sie sind fast völlig wartungsfrei.
Besonders interessant für Leute, die es im Inneren des Hauses eher natürlicher haben wollen: das Aluminiumholzfenster. Denn die Mischung macht’s: Außen schützt das wetterbeständige, stabile, sichere und pflegeleichte Material, im Inneren wirkt das natürlich aussehende und sehr gut isolierende Holz für Gemütlichkeit.