Holz ist ein Stoff aus der Natur. Durch seine warme Ausstrahlung erzeugt Holz in den Räumen Wärme, Wohlig- und Behaglichkeit. Doch Holz ist nicht witterungsbeständig, auch Temperaturschwankungen mag es gar nicht. Aluminium dagegen ist robust, unverwüstlich und wetterfest.
Die Vorteile dieser edlen Kombination liegen auf der Hand: Die Fenster müssen weder gestrichen, noch nachgestrichen werden. Lästiger UV-Schutz, der das Holz meist auf unkontrollierbare Weise verfärbt, entfällt. Dank der Aluminiumschale kann das Holz unverändert in seiner wirklichen Farbgebung das häusliche Wohnambiente bereichern. Dabei sind Schale und Holz stabil und wetterfest miteinander verbunden. Und Temperaturschwankungen können trotzdem problemlos ausgeglichen werden. Zudem sind Holz-Aluminium-Fenster wahre und effiziente Energiesparer!
Die Heizkosten sinken. Schon in den Standard-Ausführungen verfügen die Fenster über beste Wärmedämmwerte. Der geniale Werkstoffverbund ist damit sogar für höchste Ansprüche geeignet. Eigentümer von Niedrigstenergie- oder Passivhäusern kommen mit Holz-Aluminium-Fenstern ganz und gar auf ihre Kosten. So gelingt ein optimaler Spagat zwischen Natur und Technik, zwischen hochwertigem Ambiente und Reduzierung der Energiekosten.
Überzeugend bei diesen Holz-Aluminium-Fenstern ist auch der äußerst geringe Pflegeaufwand. Sie lassen sich ganz einfach reinigen und sind sehr pflegeleicht. Dadurch, dass die Fenster korrosions- und wetterbeständig sind, wird man auch nach vielen Jahren kaum Abnutzungserscheinungen entdecken können. Dieses unverwüstliche Fenster hält über Generationen. Die qualitativ hochwertigen Fenster mit ihren überzeugenden Eigenschaften begeistern viele Bauherren, nicht nur, um den Wohnkomfort, sondern auch, um den Wert ihrer Immobilie zu erhalten oder zu steigern. Zeitgleich aber wirken sie durch eine energetische Sanierung den hohen Energiekosten entgegen.
Das perfekte Fenster also. Für heute – und morgen!