Wie in anderen Bereichen auch, gibt es wechselnde Trends und Nachfrage auch für Türen. Das schöne bei Türen ist, dass es so viele individuelle Möglichkeiten gibt, diese nach dem eigenen Gusto zu gestalten, bzw. gestalten zu lassen. Schon bei Material haben Sie die große Auswahl, aber bei dem eigentlichen Design sind ihrer eigenen Phantasie nahezu keine Grenzen gesetzt, wenn man einmal vom Preis absieht.
Gerade bei Hauseingangstüren oder auch bei Wohnungseingangstüren kann sich der gesamte Charakter des Besitzers, bzw. des Bewohners zeigen. Als Materialien werden heute meist Holz, Aluminium und Kunststoff verwendet, die sich alle in verschiede Formen und äußere Erscheinungsbilder verwandeln lassen. Sei es die massive geschnitzte Holzeingangstür oder die komplett verglaste Aluminiumtür – sie werden sicher etwas Passendes finden können. Je nachdem in welchem Bereich die Außentür verwendet werden soll, kann sie jedoch ein paar Restriktionen unterliegen – sei es der Denkmalschutz, die äußerlichen Gestaltungsvorgaben der Gemeinde oder dem Bild, das ein großes Wohngebiet nach Außen vermitteln soll.
Von den Isolationseigenschaften gegen Wärmeverlust sowie Lärm liegt Holz klar vorne, gefolgt von Aluminium und anschließend Kunststoff. Auch der Einbruchsschutz ist mehr von der Verarbeitung als vom Material abhängig und kann bei allen drei Materialien hohe Standards erreichen. Eine modernere Interpretation der Werkstoffe ist die Fusion von Holz und Aluminium, um deren Eigenschaften optimal zu kombinieren. Das heißt, um eine pflegeleichte Tür zu kreieren, die in den anderen Bereichen auch höchste Ansprüche erfüllen kann.
Konkrete, detailliertere Aussagen lassen sich nur bei konkreten Vorstellungen treffen, weshalb Sie sich immer mit den Fachbetrieben Ihres Vertrauens und den einschlägigen Online-Portalen informieren sollten.